Frequencz ist ein innovatives Startup im Bereich drahtloser Kommunikation und private 5G-Netzwerke.
Für dieses zukunftsgerichtete Vorhaben durften wir als technischer Partner die Frontend-Entwicklung übernehmen und das Team beratend bei der Frontend-Architektur, UX und Prozessplanung unterstützen.
Im Mittelpunkt stand die Entwicklung einer performanten Webanwendung, die Echtzeitdaten, Netzwerkplanung und Kartenintegration vereint – technisch herausfordernd, aber visionär in der Umsetzung.
Unsere Rolle: Beratung & Entwicklung
Als Technologie- und Umsetzungspartner begleiteten wir das Frequencz-Team von den ersten Wireframes bis zur finalen Benutzeroberfläche.
Unser Fokus lag dabei auf:
Beratung zur Frontend-Architektur: Auswahl des geeigneten Stacks (React, Tailwind, Mapbox) und Strukturierung eines skalierbaren Komponenten-Setups.
UX-Konzepte & UI-Design-Richtlinien: Unterstützung bei der nutzerzentrierten Gestaltung komplexer Tabellen, Kartenansichten und Formularlogik.
Frontend-Entwicklung: Umsetzung interaktiver Komponenten inkl. Real-Time-Datenhandling, Fehleranzeigen und benutzerfreundlicher Navigation.
Integrationskonzept: Abstimmung mit dem Backend-Team bzgl. Schnittstellen, Payloads und Datenvalidierung.
Dev-Optimierung: Unterstützung beim Deployment-Workflow, Komponentenstruktur und Wiederverwendbarkeit der UI-Logik.
Die Herausforderung: Echtzeit, Usability & Komplexität
Gerade bei der Planung und Steuerung von Netzwerken ist eine klare und fehlerfreie Nutzeroberfläche entscheidend.
Besonders spannend war die Kombination aus:
Echtzeitdaten & direktem Feedback im UI
Interaktiver Kartenlogik (Mapbox)
Tabellen mit Filter-, Gruppierungs- und Sortierfunktionen
Dynamischer Formularlogik mit Live-Validierung
Skalierbarkeit und Wartbarkeit des Frontends für zukünftige Erweiterungen
Als Partner für digitale Produktentwicklung bringen wir also nicht nur Code, sondern Struktur, UX-Know-how und skalierbare Architektur mit.
Unser Anspruch ist es, Startups wie Frequencz nicht nur technisch zu entlasten, sondern mit Weitblick beim Aufbau digitaler Produkte zu unterstützen.
Ob als verlängerte Werkbank oder Sparringspartner für Architekturentscheidungen – wir sind da, wenn es zählt.
Unterstützung beim Projekt?
Du planst ein Tech-Produkt oder brauchst erfahrene Entwickler, die mehr als nur Tickets abarbeiten?
Sprich mit uns über dein Projekt – wir beraten, entwerfen und setzen um.