Bankita ist ein maßgeschneidertes CRM- und Rückverfolgungssystem, das wir für einen griechischen Fleischproduzenten entwickelt haben.
Ziel war es, die gesamte Fleischproduktionskette digital abzubilden – von der Schlachtung bis zum Verkauf.
Die Software ermöglicht eine mühelose Überwachung des Produktverlaufs in Echtzeit. Über eine umfassende Historienfunktion behalten Produzenten und Manager jederzeit den Überblick über jeden Produktions- und Verarbeitungsschritt.
Besonders effizient: Über ein integriertes QR-Code-System können sowohl interne Stakeholder als auch Endkunden sofort auf relevante Produktinformationen zugreifen – schnell, sicher und transparent.
Herausforderungen & Aufgaben
Die Anforderungen in der Lebensmittelproduktion – speziell in der Fleischverarbeitung – sind hoch:
Lückenlose Rückverfolgbarkeit: Jeder Verarbeitungsschritt muss dokumentiert und nachvollziehbar sein – automatisiert, revisionssicher und effizient.
Multi-Geräte-Kompatibilität: Die Lösung sollte auf mobilen Geräten im Schlachtbetrieb ebenso funktionieren wie auf Desktops im Büro.
Mehrsprachigkeit & Export-Fähigkeit: Der internationale Markt erforderte eine flexible Struktur mit skalierbarer Spracheingliederung und Exportfunktionen.
Datensicherheit: Da sensible Produktionsdaten verarbeitet werden, mussten DSGVO-konforme Sicherheitsstandards implementiert werden.
Usability: Das Tool sollte auch von nicht-technischen Nutzern intuitiv bedienbar sein – daher lag ein Fokus auf UI/UX und klaren Navigationsstrukturen.
Wir haben die Anwendung als Cloud-basierte Web-App mit einem responsiven, modernen Interface umgesetzt.
Die QR-Codes werden automatisch generiert und sind jedem Produkt zugeordnet.
Im Endeffekt
Mit Bankita hat der Kunde nicht nur ein effektives Produktions- und Management-Tool erhalten, sondern auch ein neues Alleinstellungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern.
Vorteile für den Produzenten:
Hohe Transparenz und Rückverfolgbarkeit für Behörden, Partner und Kunden
Reduzierter administrativer Aufwand durch Automatisierung
Besseres Qualitätsmanagement durch nachvollziehbare Chargenverläufe
Vorteile für Endkunden:
Vertrauen durch transparente Herkunftsinformationen via QR-Code
Digitale Produktdaten direkt am Point-of-Sale
Einfache Informationsabfrage ohne App-Installation
Mit dem Projekt konnte der Produzent seine Prozesse digitalisieren, seine Exportfähigkeit steigern und die Produktqualität sichtbar machen.
Genauso Produktionsprozesse digitalisieren?
Wir helfen dir gern dabei. Von der digitalen Prozessberatung über Prototyping bis zur fertigen Web-App:
wir sind dein Partner für skalierbare, branchenspezifische Softwarelösungen.